
Strategie
Die Fähigkeit, komplexe Strategien entwerfen zu können, ist eine hervorragende Begabung von uns Menschen. Nutzen wird doch diese Begabung auch, um eine Unternehmensstrategie zu entwerfen!
Eine gute Strategie reduziert Komplexität auf das Wesentliche und bleibt dennoch offen genug, um sich veränderten Umständen anzupassen.
Was heute gilt, kann morgen schon in Frage stehen – entscheidend ist nicht die Vorhersehbarkeit, sondern die Bereitschaft, regelmäßig zu justieren. Darum denken wir in Grundsätzen statt in starren Plänen. Die Feinheiten entstehen im Alltag – durch Erfahrung, Beobachtung und kluge Entscheidungen.
Es braucht keinen dicken Businessplan, aber ein klares Bewusstsein für Chancen, Grenzen und wirtschaftliche Realitäten. Wer mit Weitblick handeln will, muss auch den Mut haben, ehrlich hinzusehen – auf die eigene Position, auf den Markt, auf die Konkurrenz.
Am Ende ist Strategie die Kunst, sich selbst treu zu bleiben, während sich alles um einen herum verändert. Und sie gelingt am besten, wenn man das Ziel kennt – und den Weg dorthin nicht als gerade Linie versteht, sondern als Bewegung mit Haltung.